Vorschau auf den Grand Prix der Steiermark

  • von Peter Maurer
  • 21 Aug., 2020

Eine Familie lebt für den Motorradrennsport

Motorradrennsport ist im Hause Kofler eine Familienangelegenheit. Schon Maximilians Vater Klaus Kofler fuhr internationale Rennen, stand sogar bei Europameisterschaftsläufen am Salzburgring im Starterfeld mit vielen Topfahrern und hat seine Racing-Gene an seine zwei Söhne weitergeben. Schon von Kindesbeinen auf wurden die Rennstrecken Europas ein fixer Bestandteil des Lebens für den 20-jährigen Maximilian, Österreichs einzigem Piloten in der Motorrad-Weltmeisterschaft, als auch für seinen 16-jährigen Bruder Andreas, der in der spanischen Superstock 600 Meisterschaft unterwegs ist.

„Wir lieben den Motorradsport und unsere Welt dreht sich darum, vor allem jetzt immer intensiver, seitdem ich einen Fixplatz bei CIP-Greenpower in der Moto3 habe“, berichtet Maximilian, der vor über 13 Jahren seine ersten Rennen bestritt. Über Motocross und Supermoto kam er erst vor wenigen Jahren auf die Straße. Im Eiltempo ging es über den Northern European Cup, die Italienische Meisterschaft und die Juniorenweltmeisterschaft nun in die WM. Gerade einmal vier volle Saisonen hat der Attnang-Puchheimer auf den Rennstrecken Europas absolviert, ehe im März der große Schritt auf die WM-Bühne als Fixstarter folgte.

„Oft wurden wir für unseren Einsatz belächelt, viele haben nicht geglaubt, dass wir den Weg so schaffen und es war nicht immer einfach. Aber man wächst stetig mit den Aufgaben, das merke ich an mir selbst, aber auch an Maximilian“, erklärt Vater Klaus. Die vierköpfige Familie aus Oberösterreich managt aber nicht nur die Karriere der beiden Sprösslinge im Motorradzirkus, sondern führt eine Gaststätte in Attnang-Puchheim, wo einem die Speisen und Getränke auch schon einmal von einem der beiden Motorradrennfahrer serviert werden können.

Dieses leitet Mama Doris, die nebenbei die Reisen und Flüge ihrer beiden Söhne bucht und organisiert. Vater Klaus begleitet Andreas und Maximilian zu den Rennen, zumeist im Wohnmobil und ist Chaffeur, Berater, Manager und die erste Ansprechperson vor Ort. „Es ist extrem wichtig für mich, ihn als Vertrauensperson dabei zu haben. Er nimmt mir viel Arbeit ab, kümmert sich zwischen den Einheiten um die Helme, dass das Rennleder gereinigt wird und organisiert das Essen oder wenn ich irgendetwas brauche. So kann ich mich voll auf die Rennen fokussieren“, weiß Maximilian.

Bei seinen drei Wildcard-Einsätzen in Spielberg in den letzten Jahren hatte er immer die gesamte Familie mit an der Rennstrecke. Das ist 2020 aufgrund der strengen Hygiene-Richtlinien nicht möglich. „Schade, denn da ich und Andreas beide immer um den Grand Prix herum Geburtstag haben, war das schon ne richtige Tradition, der gemeinsame „Urlaub“ in der Steiermark“, schmunzelt der 20-Jährige.

Schon am Freitag dröhnen wieder die Motoren in Spielberg und mit dem ersten Freien Training der Moto3 beginnt der Grand Prix der Steiermark, das zweite Heimrennen innerhalb von wenigen Tagen für den jungen KTM-Piloten aus Oberösterreich. Alle Trainings und alle Rennen aus Spielberg werden auf ServusTV live übertragen in Österreich und Deutschland.

Programm 6. WM-Lauf der Saison 2020 - Großer Preis der Steiermark:

Freitag, 21. August
TV & Livestream (Österreich & Deutschland):
08:50 Uhr: FP1 Moto3
13:05 Uhr: FP2 Moto3

Samstag, 22. August
TV & Livestream (Österreich & Deutschland):
08:50 Uhr: FP3 Moto3
12:20 Uhr: Qualifying Moto3

Sonntag, 23. August
TV & Livestream (Österreich & Deutschland):
10:00 Uhr: Vorbericht Moto3
11:00 Uhr: Rennen Moto3

von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
von Peter Maurer 4. Dezember 2024
Am vergangenen Samstag, den 30. November, fand in Attnang-Puchheim die Saisonabschlussfeier des in dieser Saison neu gegründeten Teams Yamalube Motorsport Kofler statt. Gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Maximilian und Andreas gründete Klaus Kofler vor einem Jahr die Motorrad-Mannschaft, die in dieser Saison erstmals in der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) antrat.
von Marc Zeiringer 22. September 2024
Mit einem sechsten Platz im ersten Lauf des Finales der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft fixierte Andreas Kofler den Titelgewinn für Yamalube Motorsport Kofler in der Supersport-Klasse. Wenig später legte der frischgebackene Meister noch mit einem Sieg im zweiten Rennen nach, sein insgesamt fünfter Erfolg in der Saison. Für Teamkollegen Lennox Lehmann war das Finale am Hockenheimring hingegen zum Abhaken. Der Dresdner stürzte in Lauf eins und sammelte auch keine Punkte nach einem technischen Defekt in Lauf zwei. Der Serienrookie schloss das Jahr als Sechster in der Meisterschaft ab. Maximilian Kofler beendet seine Debütsaison in der Superbike als Zehnter. Damit wurde er bester Rookie, bester Yamaha-Pilot und bester Österreicher in der Endabrechnung. In Hockenheim glänzte er mit den Rängen neun und sieben am Sonntag.
von Marc Zeiringer 21. September 2024
Es bleib bei dem einen Ausrutscher am Nürburgring, denn auch beim Finale der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) heißt der Schnellste der Qualifikation in der Supersport-Klasse Andreas Kofler. Der Österreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler sicherte sich die sechste Pole-Position in dieser Saison. Fährt er im ersten Rennen am Sonntag auf das Podium, so ist ihm der Titel in der Klasse fix.
von Peter Maurer 18. September 2024
Vor ein bisschen mehr als vier Monaten begann am Sachsenring die Saison in der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft für das Team Yamalube Motorsport Kofler. Gleich beim ersten Rennen gab es durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse das erste Podium, im zweiten folgte der erste Rennsieg. Der Österreicher ließ gleich noch drei weitere Siege folgen, in Assen feierte der zweite Supersport-Pilot des Teams, der Deutsche Lennox Lehmann seinen Premierenerfolg. Am kommenden Wochenende wartet nun das Saisonfinale und für die Yamaha-Mannschaft aus Attnang-Puchheim geht es um den Titel.
von Peter Maurer 1. September 2024
Mit den Plätzen sechs und vier verpasste Andreas Kofler am Nürburgring zwar erstmals in dieser Saison in der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft einen Podiumsplatz, trotzdem verteidigte der junge Fahrer von Yamalube Motorsport Kofler seine Führung in der Supersport-Meisterschaft. 36,5 Punkte führt er nun vor den letzten beiden Rennen die in drei Wochenenden am Hockenheimring ausgetragen werden.
von Peter Maurer 18. August 2024
Beide Supersport-Rennen am fünften Wochenende der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am legendären TT Circuit in Assen gingen an das Team Yamalube Motorsport Kofler. Zunächst feierte im ersten Rennen Lennox Lehmann seinen Premierenerfolg, im zweiten Rennen siegte dann der Meisterschaftsführende Andreas Kofler, der damit seinen Vorsprung weiter ausbauen konnte, nachdem er in Lauf eins Dritter wurde.
Weitere Beiträge