Andreas Kofler beendet IDM-Saison als Dritter

Peter Maurer • 24. September 2023

Plätze vier und fünf beim Saisonfinale

Auf dem dritten Platz schließt Andreas Kofler die Internationale Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport ab. Der 19-Jährige aus Attnang-Puchheim, ging als Außenseiter um den Titel in das letzte Rennwochenende und schloss dieses auf den Rängen vier und fünf ab. Somit belegte er in der Gesamtabrechnung den dritten Rang hinter den Niederländern Twan Smits und Melvin van der Voort, die am Ende nur fünf Punkte trennten.

Vom ersten Zeittraining an matchte sich Kofler mit den beiden Niederländern auf höchstem Niveau. Teilweise trennten das Trio nur wenige Hundertstel und auch noch in der Qualifikation war alles eng beisammen. In den Rennen aber behielten die beiden NIederländer die Oberhand, teilten sich die Laufsiege und Smits, der den ersten gewann, sicherte sich mit Platz drei im finalen Rennen den Meistertitel.

Kofler landete im ersten Rennen auf dem vierten Platz und wurde im zweiten, nur wenige Sekunden hinter dem Sieger Fünfter. "Es war schon sehr aufregend als Titelkandidat in das letzte Rennen zu gehen. Das war für mich eine neue Erfahrung. Am Ende waren die beiden Niederländer schneller und das muss man dann anerkennen. Ich bin zufrieden, wie die IDM-Saison für mich verlaufen ist", erklärte der junge Österreicher.

Dieser hatte ausgerechnet in Spielberg seinen ersten Rennsieg einfahren können, wenig später folgte die erste Pole-Position im niederländischen Assen, vor allen Lokalmatadoren. "Das sind schöne Erinnerungen, die ich aus diesem Jahr mitnehme. Jetzt freue ich mich aber über die Winterpause und bin schon gespannt, was 2024 für mich so vorgesehen hat", resümierte Kofler abschließend.

Ergebnisse:

Qualifikation:
1. Twan Smits (NED/Yamaha/Team Apreco) 1:28.616
2. Melvin van der Voort (NED/Yamaha/Team SWPN) 1:28.763
3. Thomas Gradinger (AUT/Yamaha/Eder Racing) 1:28.870
4. Andreas Kofler (AUT/Yamaha/M32 Racing) 1:29.045
5. Max Enderlein (GER/Ducati/M32 Racing) 1:29.496

1. Rennen:
1. Twan Smits (NED/Yamaha/Team Apreco)
2. Melvin van der Voort (NED/Yamaha/Team SWPN) + 2.447
3. Thomas Gradinger (AUT/Yamaha/Eder Racing) + 11.214
4. Andreas Kofler (AUT/Yamaha/M32 Racing) + 12.615
5. Martin Vugrinec (CRO/Yamaha/Art Dreier) + 23.294

2. Rennen
1. Melvin van der Voort (NED/Yamaha/Team SWPN)
2. Thomas Gradinger (AUT/Yamaha/Eder Racing) + 2.853
3. Twan Smits (NED/Yamaha/Team Apreco) + 4.036
4. Martin Vugrinec (CRO/Yamaha/Art Dreier) + 4.838
5. Andreas Kofler (AUT/Yamaha/M32 Racing) + 6.962

Meisterschaftsendstand (nach 13 von 13 Rennen)
1. Twan Smits (NED/Yamaha/Team Apreco) 236 Punkte
2. Melvin van der Voort (NED/Yamaha/SWPN) 231
3. Andreas Kofler (AUT/Yamaha/M32 Racing) 206

von Peter Maurer 5. Juli 2025
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für das oberösterreichische Team Motorsport Yamalube Kofler nach Oschersleben, wo der vierte Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am Programm stand. Im ersten Rennen am Samstag landete Titelverteidiger Andreas Kofler von der Pole-Position aus a
von Peter Maurer 22. Juni 2025
Nach dem zweiten Rang durch Marvin Siebdrath am Samstag konnte das oberösterreichische Team Yamalube Motorsport Kofler mit einem dritten Platz durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) nachlegen. Nicht nur das Podium war Balsam für den 20-jährigen Oberösterreicher, durch den Ausfall vom Meisterschaftsführenden Dirk Geiger machte er damit auch etliche Zähler in der Gesamtwertung gut auf den Deutschen.
von Klaus Kofler 21. Juni 2025
Der 21-jährige Deutsche Marvin Siebdrath sorgte beim dritten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Most in der Tschechischen Republik für das erste Podium an diesem Wochenende für Yamalube Motorsport Kofler. Der Sachse kämpfte sich nach einem verhaltenen Start mit einer starken zweiten Rennhälfte unter die Top drei und kassierte in den letzten Runden noch den WM-erfahrenen Schweizer Marcel Brenner ein und wurde Zweiter, sein bislang bestes Karriereergebnis in der IDM.
von Peter Maurer 1. Juni 2025
Es war das erwartet schwere Wochenende auf der Naturrennstrecke Schleizer Dreieck im Osten Deutschlands für das Team Yamalube Motorsport Kofler aus Attnang-Puchheim. Schon am Freitag erwischte es den Meisterschaftsführenden Andreas Kofler mit einem Sturz. Bei 240 km/h verlor der aktuelle Titelträger der Supersport-Klasse das Vorderrad und hatte einen heftigen Abflug. Diesen überstand er zum Glück unverletzt, doch in Folge konnte er in den Rennen nicht an seine starke Form vom Auftakt in Oschersleben anschließen.
von Peter Maurer 31. Mai 2025
Ein paar Stunden musste das Team Yamalube Motorsport Kofler beim zweiten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft am Schleizer Dreieck warten, ehe das Podium im ersten Supersport-Rennen für Lokalmatador Marvin Siebdrath bestätigt wurde. Denn der erste Lauf wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem der junge Deutsche im Infight mit seinem Kontrahenten Luca De Vleeschauwer zu Sturz kam. Der Belgier wurde als Verursacher ausgemacht, weshalb die beiden im Abbruchrennen die Positionen tauschten. Somit erzielte Siebdrath sein erstes Podium für das Team aus Oberösterreich.
von Peter Maurer 29. Mai 2025
Am Wochenende geht es für das Team Yamalube Motorsport Kofler zum zweiten Stopp in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM). Gefahren wird am Schleizer Dreieck, einer Naturrennstrecke mit einer Länge von 3,8 Kilometern und einer über 100-jährigen Geschichte.
von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
Weitere Beiträge