Max und Andreas Kofler: 2018 im Team von KRP Racing

Helmut Ohner • 6. Februar 2018

Das österreichische Brüderpaar Maximilian und Andreas Kofler werden dieses Jahr für das britische Team KRP Racing in der Moto3 Junioren-Weltmeisterschaft bzw. dem European Talent Cup an den Start gehen.

Aus logistischen Gründen entschieden sich die Eltern von Maximilian und Andreas Kofler, beide diese Saison in Spanien fahren zu lassen. «Letztes Jahr gab es einige Terminüberschneidungen und so war meine Frau mit Andreas und ich mit Maximilian unterwegs. Das diese Situation alles andere als optimal ist, braucht man nicht extra zu betonen. Weil für Maximilian als weiterer Schritt in seiner Karriere nur die Moto3 Junioren-WM in Frage kam, ist für Andreas der European Talent Cup die beste Lösung. Beide Klassen werden gemeinsam ausgetragen», begründet Vater Klaus die Entscheidung.


Lange trug man sich mit dem Gedanken, mit einem eigenen Team an den Start zu gehen, letztendlich entschloss man sich aber aus Vernunftgründen, bei KRP Racing anzudocken. «Wir hatten mehrere Angebote, die meisten überstiegen allerdings unsere finanziellen Möglichkeiten. Jetzt bin ich froh, dass wir uns mit dem britischen Team, das letztes Jahr Rory Skinner und Daniel Jones in der Moto3 Junioren-Weltmeisterschaft betreut hat, auf eine Zusammenarbeit einigen konnten. Wir stellen das Material und das Team sorgt sich um die gesamte Logistik und die Betreuung der Motorräder.» «Für uns ist es gut, dass dieser Kontrakt auch im Sinne von KTM ist. Teamboss Mark Keen war in den vergangenen Jahren in der Moto3-Weltmeisterschaft Crew-Chief von Maria Herrera und John McPhee. Davor hat er sich längere Zeit um den jetzigen KTM-MotoGP-Piloten Bradley Smith gekümmert. Maximilian wird aus jetziger Sicht keinen Teamkollegen bekommen, man will sich voll auf ihn konzentrieren. Andreas wird im European Talent Cup höchstwahrscheinlich gemeinsam mit dem Briten Jamie Jones antreten.»

In der Zeit zwischen 26. Dezember 2017 und 6. Jänner 2018 unternahm das schnelle Brüderpaar aus Vöcklabruck Testfahrten in Spanien. «Andreas hatte ausreichen Gelegenheit, sich mit seiner neuen Honda NSF250 und mit den für ihn unbekannten Rennstrecken in Jerez, Almeria und Valencia vertraut zu machen. Er hat sich vom Motorrad begeistert gezeigt. Maximilian hat nur in Jerez getestet, weil in Almeria in der Moto3 Junioren-WM nicht gefahren wird und die Rennstrecke in Valencia ausgebucht war. Mit Mühe konnten wir für Andreas einen Platz ergattern

von Peter Maurer 5. Juli 2025
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für das oberösterreichische Team Motorsport Yamalube Kofler nach Oschersleben, wo der vierte Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am Programm stand. Im ersten Rennen am Samstag landete Titelverteidiger Andreas Kofler von der Pole-Position aus a
von Peter Maurer 22. Juni 2025
Nach dem zweiten Rang durch Marvin Siebdrath am Samstag konnte das oberösterreichische Team Yamalube Motorsport Kofler mit einem dritten Platz durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) nachlegen. Nicht nur das Podium war Balsam für den 20-jährigen Oberösterreicher, durch den Ausfall vom Meisterschaftsführenden Dirk Geiger machte er damit auch etliche Zähler in der Gesamtwertung gut auf den Deutschen.
von Klaus Kofler 21. Juni 2025
Der 21-jährige Deutsche Marvin Siebdrath sorgte beim dritten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Most in der Tschechischen Republik für das erste Podium an diesem Wochenende für Yamalube Motorsport Kofler. Der Sachse kämpfte sich nach einem verhaltenen Start mit einer starken zweiten Rennhälfte unter die Top drei und kassierte in den letzten Runden noch den WM-erfahrenen Schweizer Marcel Brenner ein und wurde Zweiter, sein bislang bestes Karriereergebnis in der IDM.
von Peter Maurer 1. Juni 2025
Es war das erwartet schwere Wochenende auf der Naturrennstrecke Schleizer Dreieck im Osten Deutschlands für das Team Yamalube Motorsport Kofler aus Attnang-Puchheim. Schon am Freitag erwischte es den Meisterschaftsführenden Andreas Kofler mit einem Sturz. Bei 240 km/h verlor der aktuelle Titelträger der Supersport-Klasse das Vorderrad und hatte einen heftigen Abflug. Diesen überstand er zum Glück unverletzt, doch in Folge konnte er in den Rennen nicht an seine starke Form vom Auftakt in Oschersleben anschließen.
von Peter Maurer 31. Mai 2025
Ein paar Stunden musste das Team Yamalube Motorsport Kofler beim zweiten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft am Schleizer Dreieck warten, ehe das Podium im ersten Supersport-Rennen für Lokalmatador Marvin Siebdrath bestätigt wurde. Denn der erste Lauf wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem der junge Deutsche im Infight mit seinem Kontrahenten Luca De Vleeschauwer zu Sturz kam. Der Belgier wurde als Verursacher ausgemacht, weshalb die beiden im Abbruchrennen die Positionen tauschten. Somit erzielte Siebdrath sein erstes Podium für das Team aus Oberösterreich.
von Peter Maurer 29. Mai 2025
Am Wochenende geht es für das Team Yamalube Motorsport Kofler zum zweiten Stopp in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM). Gefahren wird am Schleizer Dreieck, einer Naturrennstrecke mit einer Länge von 3,8 Kilometern und einer über 100-jährigen Geschichte.
von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
Weitere Beiträge