Vorfreude auf den WM-Restart

Peter Maurer • 11. Juni 2020

Mit zwei Heimrennen in Spielberg

Fast 100 Tage sind vergangen, seit dem letzten Motorradweltmeisterschaftslauf in Katar. Nach dem Auftaktrennen, welches nur von den Klassen Moto2 und Moto3 absolviert wurde, standen die Motorräder still. Nun veröffentlichte der Motorradsportweltverband FIM einen neuen Kalender, der maximal 17 Rennen (inkl. Katar) umfassen soll und Ende Juli mit zwei Rennen in Jerez fortgesetzt wird.

Im Programm finden sich auch zwei Läufe in Österreich, am 16. sowie am 23. August. Sehr zur Freude von Österreichs einzigen WM-Starter Maximilian Kofler, der eine KTM des französischen CIP-GREENPOWER-Teams pilotiert. "Es ist natürlich sehr cool, dass wir zweimal in Österreich fahren. Es ist schön, dass wir jetzt wieder einen Kalender haben und ich hoffe, dass das auch alles so klappt", erklärte der Oberösterreicher, der ausgerechnet zwischen den beiden Heimrennen seinen 20. Geburtstag feiern wird.

"Schade ist natürlich, dass wir wohl vor keinen Zuschauern fahren dürfen. Die Stimmung in Spielberg war immer gut, in den letzten Jahren habe ich das bei meinen Wildcard-Einsätzen immer sehr genossen", so der junge Fahrer aus Attnang-Puchheim, der in den letzten drei Ausgaben des Österreich Grand Prix im Starterfeld der Moto3 stand und im vorigen Jahr mit Platz 20 nur knapp an den Punkten vorbeischrammte.

Innerhalb des verbliebenen zweiten Halbjahres will die FIM nun maximal 16 Grand Prix durchbringen um die durch die Covid-19-Krise beeinträchtigte Saison fertig zu fahren. "Insgesamt wird es sicher sehr stressig, da es viele Rennen in wenigen Monaten sind. Auf der anderen Seite ist es sicher jetzt auch an der Zeit, dass wir wieder fahren und darauf freue ich mich jetzt schon am meisten", blickte Kofler voraus, der in der Zwischenzeit seine Matura an der HAK1 in Wels erfolgreich abschloss und sich nun einhundertprozentig auf den Motorradrennsport konzentrieren kann.

Kalender 2020 (Version 11-06)

08/03 Großer Preis von Katar (Losail)
19/07 Großer Preis vonSpanien (Jerez)
26/07 Großer Preis vonAndalusien (Jerez)
09/08 Großer Preis der Tschechischen Republik (Brünn)
16/08 Großer Preis vonÖsterreich (Spielberg)
23/08 Großer Preis der Steiermark (Spielberg)
13/09 Großer Preis vonSan Marino (Misano)
20/09 Großer Preis der Emilia Romagna (Misano)
27/09 Großer Preis vonKatalonien (Barcelona)
11/10 Großer Preis vonFrankreich (Le Mans)
18/10 Großer Preis vonAragonien (MotorLand Aragon)
25/10 Großer Preis vonTeruel (MotorLandAragon)
08/11 Großer Preis vonEuropa (Valencia)

15/11 Großer Preis vonValencia (Valencia)

noch nicht terminisiert:
USA (Austin)
Argentinien (Termas de Rio Hondo)
Thailand (Chang Int. Circuit)
Malaysia (Sepang)

von Peter Maurer 5. Juli 2025
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für das oberösterreichische Team Motorsport Yamalube Kofler nach Oschersleben, wo der vierte Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am Programm stand. Im ersten Rennen am Samstag landete Titelverteidiger Andreas Kofler von der Pole-Position aus a
von Peter Maurer 22. Juni 2025
Nach dem zweiten Rang durch Marvin Siebdrath am Samstag konnte das oberösterreichische Team Yamalube Motorsport Kofler mit einem dritten Platz durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) nachlegen. Nicht nur das Podium war Balsam für den 20-jährigen Oberösterreicher, durch den Ausfall vom Meisterschaftsführenden Dirk Geiger machte er damit auch etliche Zähler in der Gesamtwertung gut auf den Deutschen.
von Klaus Kofler 21. Juni 2025
Der 21-jährige Deutsche Marvin Siebdrath sorgte beim dritten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Most in der Tschechischen Republik für das erste Podium an diesem Wochenende für Yamalube Motorsport Kofler. Der Sachse kämpfte sich nach einem verhaltenen Start mit einer starken zweiten Rennhälfte unter die Top drei und kassierte in den letzten Runden noch den WM-erfahrenen Schweizer Marcel Brenner ein und wurde Zweiter, sein bislang bestes Karriereergebnis in der IDM.
von Peter Maurer 1. Juni 2025
Es war das erwartet schwere Wochenende auf der Naturrennstrecke Schleizer Dreieck im Osten Deutschlands für das Team Yamalube Motorsport Kofler aus Attnang-Puchheim. Schon am Freitag erwischte es den Meisterschaftsführenden Andreas Kofler mit einem Sturz. Bei 240 km/h verlor der aktuelle Titelträger der Supersport-Klasse das Vorderrad und hatte einen heftigen Abflug. Diesen überstand er zum Glück unverletzt, doch in Folge konnte er in den Rennen nicht an seine starke Form vom Auftakt in Oschersleben anschließen.
von Peter Maurer 31. Mai 2025
Ein paar Stunden musste das Team Yamalube Motorsport Kofler beim zweiten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft am Schleizer Dreieck warten, ehe das Podium im ersten Supersport-Rennen für Lokalmatador Marvin Siebdrath bestätigt wurde. Denn der erste Lauf wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem der junge Deutsche im Infight mit seinem Kontrahenten Luca De Vleeschauwer zu Sturz kam. Der Belgier wurde als Verursacher ausgemacht, weshalb die beiden im Abbruchrennen die Positionen tauschten. Somit erzielte Siebdrath sein erstes Podium für das Team aus Oberösterreich.
von Peter Maurer 29. Mai 2025
Am Wochenende geht es für das Team Yamalube Motorsport Kofler zum zweiten Stopp in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM). Gefahren wird am Schleizer Dreieck, einer Naturrennstrecke mit einer Länge von 3,8 Kilometern und einer über 100-jährigen Geschichte.
von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
Weitere Beiträge