Cool und anspruchsvoll

Peter Maurer • 12. Oktober 2018

Kofler-Brüder freuen sich auf Albacete

Der siebte und vorletzte Lauf der FIM CEV Repsol Serie steht am Programm für Maximilian und Andreas Kofler. Erneut geht es für die beiden Brüder in den Osten Spaniens. Der 1990 erbaute Circuito de Albacete ist der Schauplatz an diesen Wochenende für die Oberösterreicher.

Der 18-jährige Maximilian möchte in der Moto3-Juniorenweltmeisterschaft seine nächsten Punkte sammeln. "Ich fühle mich gut in Form und freue mich auf das Fahren am Wochenende. Albacete ist eine kleinere, engere Strecke, aber trotzdem cool und anspruchsvoll", erklärte der aus Attnang-Puchheim stammende Sportler auf das Rennen auf der 3,539 Kilometer langen Rennstrecke.

Seine ersten Punkte erzielte auch Andreas vor 14 Tagen im European Talent Cup in Jerez. "Ich bin voll motiviert und möchte so weiter machen. Gleich vom ersten Tag weg", freute sich Andi auf den nächsten Einsatz. Diesmal steht in der spanischen Rennserie nur jeweils ein Rennen für Max und Andi am Programm. Diese finden am Sonntag statt. Der Samstag steht wieder im Zeichen der Qualifikation, welches wieder in zwei Abschnitte geteilt ist.


EN: cool and challenging – Kofler brothers are looking forward to Albacete

The seventh and penultimate round of FIM CEV Repsol Series is hosted this weekend at the East of Spain. The two Austrian racers Maximilian and Andreas Kofler have entered for this round at the 1990 build Circuito de Albacete.

18-year-old Max wants to score points this weekend at Moto3 Junior World Championship: "I’m feeling good and in shape. I’m really looking forward to ride again this weekend. Albacete is a smaller and tighter circuit, but it is still cool and challenging," the Upper-Austrian said. It is the first race for the KTM rider at the 3.539 kilometre-long circuit.

His younger brother Andreas scored his maiden points at European Talent Cup at Jerez. "I’m really motivated and want to finish as good as in the last round. I want to continue at this pace, already from the beginning of the weekend," told Andi. Only one race each is held for the European Talent Cup and for the Moto3 Junior World Championship at Albacete. So there is only one appearance for Andi and Max on Sunday. Qualification will be held on Saturday and as always this season the timed training is divided into two sessions.

Programm/schedule:

Samstag, 13. Oktober 2018

09:20 – 10:00 Qualifying 1 Moto3 (mit Max)
11:35 – 12:15 Qualifying 1 ETC (mit Andi)
12:45 – 13:25 Qualifying 2 Moto3 (mit Max)
15:00 – 15:40 Qualifying 2 ETC (mit Andi)

Sonntag, 14. Oktober 2018

09:05 – 09:20 Warm-Up ETC (mit Andi)
09:25 – 09:40 Warm-Up Moto3 (mit Max)
12:00 – 13:00 Rennen ETC (mit Andi)
13:00 – 14:00 Rennen Moto3 (mit Max)

von Peter Maurer 5. Juli 2025
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für das oberösterreichische Team Motorsport Yamalube Kofler nach Oschersleben, wo der vierte Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am Programm stand. Im ersten Rennen am Samstag landete Titelverteidiger Andreas Kofler von der Pole-Position aus a
von Peter Maurer 22. Juni 2025
Nach dem zweiten Rang durch Marvin Siebdrath am Samstag konnte das oberösterreichische Team Yamalube Motorsport Kofler mit einem dritten Platz durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) nachlegen. Nicht nur das Podium war Balsam für den 20-jährigen Oberösterreicher, durch den Ausfall vom Meisterschaftsführenden Dirk Geiger machte er damit auch etliche Zähler in der Gesamtwertung gut auf den Deutschen.
von Klaus Kofler 21. Juni 2025
Der 21-jährige Deutsche Marvin Siebdrath sorgte beim dritten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Most in der Tschechischen Republik für das erste Podium an diesem Wochenende für Yamalube Motorsport Kofler. Der Sachse kämpfte sich nach einem verhaltenen Start mit einer starken zweiten Rennhälfte unter die Top drei und kassierte in den letzten Runden noch den WM-erfahrenen Schweizer Marcel Brenner ein und wurde Zweiter, sein bislang bestes Karriereergebnis in der IDM.
von Peter Maurer 1. Juni 2025
Es war das erwartet schwere Wochenende auf der Naturrennstrecke Schleizer Dreieck im Osten Deutschlands für das Team Yamalube Motorsport Kofler aus Attnang-Puchheim. Schon am Freitag erwischte es den Meisterschaftsführenden Andreas Kofler mit einem Sturz. Bei 240 km/h verlor der aktuelle Titelträger der Supersport-Klasse das Vorderrad und hatte einen heftigen Abflug. Diesen überstand er zum Glück unverletzt, doch in Folge konnte er in den Rennen nicht an seine starke Form vom Auftakt in Oschersleben anschließen.
von Peter Maurer 31. Mai 2025
Ein paar Stunden musste das Team Yamalube Motorsport Kofler beim zweiten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft am Schleizer Dreieck warten, ehe das Podium im ersten Supersport-Rennen für Lokalmatador Marvin Siebdrath bestätigt wurde. Denn der erste Lauf wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem der junge Deutsche im Infight mit seinem Kontrahenten Luca De Vleeschauwer zu Sturz kam. Der Belgier wurde als Verursacher ausgemacht, weshalb die beiden im Abbruchrennen die Positionen tauschten. Somit erzielte Siebdrath sein erstes Podium für das Team aus Oberösterreich.
von Peter Maurer 29. Mai 2025
Am Wochenende geht es für das Team Yamalube Motorsport Kofler zum zweiten Stopp in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM). Gefahren wird am Schleizer Dreieck, einer Naturrennstrecke mit einer Länge von 3,8 Kilometern und einer über 100-jährigen Geschichte.
von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
Weitere Beiträge